< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=224337700517827&ev=PageView&noscript=1" />
NACHRICHTEN

Welche Staubschutzmaßnahmen gibt es für Faserlaserschneidmaschinen?

Oktober 18, 2023
Welche Staubschutzmaßnahmen gibt es für Faserlaserschneidmaschinen?

MISSILECNC Faserlaser-Schneidemaschinen sind auf das Schneiden von Metallblechen spezialisiert. Sie bieten die Vorteile einer hohen Schnittpräzision, einer hohen Verarbeitungseffizienz und einer schnellen Schnittgeschwindigkeit. Sie werden in vielen Branchen wie der Blechverarbeitung, der Türen- und Fensterindustrie, der Dekorationsindustrie und der Schilderindustrie eingesetzt.

Welche Staubschutzmaßnahmen gibt es für Faserlaserschneidmaschinen?

1. Rauchbehandlung durch industrielle Staubabscheider:

Bei der industriellen Staubentfernung handelt es sich um die Auswahl geeigneter Geräte zur Staubentfernung beim Laserschneiden, um den Staub während des Bearbeitungsprozesses effektiv zu beseitigen.

Das spezifische Funktionsprinzip ist: Die Laserschneidkonsole ist mit einer Staubschutzhülle ausgestattet, und der Staubkasten der Laserschneidstaubentfernungsausrüstung wird durch die Rohrleitung gesammelt, so dass sich der Schneidstaub nicht in die Werkstatt ausbreitet, was nicht nur gewährleistet Sauberkeit der Arbeitsteile, verringert das Risiko einer Kontamination von Präzisionsteilen der Maschine und gewährleistet die Sicherheit von Gesundheitsproblemen der Arbeitnehmer.

Kurz gesagt: Wenn Ihr Unternehmen eine Laserschneidmaschine oder Laserschneidmaschine konfigurieren möchte, empfiehlt es sich, auch professionelle Laserschneid-Entstaubungsgeräte zu installieren!

2. Luftzirkulation und mechanische Belüftung:

Luftzirkulation, wird im Allgemeinen bei Schneidarbeiten im Freien oder beim Schneiden im Freien verwendet. Bei Laserschneidarbeiten in Innenräumen ist eine mechanische Belüftung üblich, d. h. durch an der Wand oder Decke installierte Ventilatoren, um die Staubkonzentration in der Werkstatt zu reduzieren.

Obwohl die Kosten niedrig sind, ist die Staubentfernungseffizienz gering und die Werkstattbedingungen entsprechen im Allgemeinen nicht den Standards der Umweltverträglichkeitsprüfung.

Warum erscheint bei der Bearbeitung mit Laserschneidmaschinen rotes Licht?

1. Falsche Einstellung des Strahlengangs: Eine unsachgemäße Einstellung des Strahlengangs der Laserschneidmaschine kann dazu führen, dass der Laser divergiert oder reflektiert und so rotes Licht erzeugt.

2. Verschmutzung optischer Komponenten: Wenn die optischen Komponenten der Laserschneidmaschine verunreinigt oder beschädigt sind, kann dies auch dazu führen, dass der Laser divergiert oder reflektiert und so rotes Licht erzeugt.

3. Problem mit der Lichtquelle: Wenn ein Problem mit der Lichtquelle der Laserschneidmaschine vorliegt, z. B. der Ablauf der Lebensdauer oder eine Beschädigung, kann es auch zu rotem Licht kommen.

Wie gehe ich mit dem roten Licht um, das bei der Bearbeitung mit Laserschneidmaschinen auftritt?

1. Überprüfen Sie den Lichtweg: Überprüfen Sie den Lichtweg der Laserschneidmaschine, um sicherzustellen, dass der Lichtweg richtig eingestellt ist, um Laserdivergenz oder -reflexion zu vermeiden.

2. Optische Komponenten reinigen: Reinigen Sie die optischen Komponenten der Laserschneidmaschine regelmäßig, um Verunreinigungen oder Beschädigungen zu vermeiden.

3. Ersetzen Sie die Lichtquelle: Wenn ein Problem mit der Lichtquelle der Laserschneidmaschine auftritt, muss diese rechtzeitig ausgetauscht werden.

Kurz gesagt, das Auftreten von rotem Licht beim Laserschneiden kann durch eine falsche Einstellung des Strahlengangs, verschmutzte optische Komponenten oder Probleme mit der Lichtquelle verursacht werden. Als Reaktion auf diese Probleme können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, wie z. B. eine Überprüfung des Strahlengangs, eine Reinigung der optischen Komponenten oder ein Austausch der Lichtquelle usw., um das Problem zu lösen.

Faserlaserschneidemaschine
Faserlaserschneidemaschine


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
فارسی
ภาษาไทย
bahasa Indonesia
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
Português
русский
Aktuelle Sprache:Deutsch